Morgen ein bisschen Geld verdienen?

Samstag, 5. September 2009

Der Unterricht Teil 1

Erster Unterrichtstag: Gespannt fährt man mit seinem Kollegen zur nicht weit entfernten Berufsschule in der der Unterricht die nächsten Monate stattfindet. Viele Gesichter von jung bis alt, männlich und weiblich erwarten uns! Nach einer kurzen Vorstellung des Mentors (ein alter Lehrer des Gymnasiums von Mir) ging es dann gleich an die Ausgabe des Lern Materials.
Nach kurzem durchblättern ging es dann auch relativ zügig los: Mit der Fischkunde...Forelle, Barbe, Krebse, Muscheln alles war dabei. Wow, so viele Sorten und die soll man alle anhand von ein paar Flossen Merkmalen und der Färbung etc. kennen?! Na man ist ja zielstrebig und will die Prüfung schaffen und Eselsbrücken haben beim Abitur schon geholfen ;-)
Wir hatten so ca. 10 Stunden mit Fischkunde verbracht um dann zur nächsten Theorie Einheit überzugehen.

PS: Eine Eselsbrücke will ich euch geben die mein Kollege sinnlos erfand :)

Welcher Fisch hat Pylorusanhänge am Darm?

Jeder kennt diese selbst gedrehten Zigaretten bei denen der Tabak vorne herausfällt/hängt dazu sag ich mal Kippe, wenn man nun noch dazu dieses Video anschaut, dann kann man sich die Bachforelle sehr einfach merken.

Also....Bach(kippe) und eine Fischart die dazu passt.....Bachforelle, ich hoffe die Frage kommt bei der Prüfung dran!

Zwar völlig sinnlos aber es funktioniert!

Mittwoch, 6. Mai 2009

Die Anmeldung....

....war leider zu spät und der Kurs war voll! Mist dachte ich. Nur weil ich wieder etwas getrödelt hatte musste ich ein Jahr warten! Das war hart :( aber wie sagt man so oft: Zeit vergeht wie im Flug.
Und so war es nun auch...das Jahr 2009 war gekommen und ich habe schon voreilig (Februar) beim Vorstand des Schwäbisch Haller Fischerei Vereins angerufen um mich zu erkundigen. Dieses war natürlich überrascht weil ich so früh dran war. Er meinte nur ich soll im Mai vorbeikommen und gleich das Geld für die Anmeldung und die Unterlagen mitbringen (200 Euro ca.).

Gesagt getan: Im Mai stand ich mit einem weiteren Arbeitskollegen vor der Haustüre und wir wurden freundlich empfangen. Nach einem kurzen Gespräch und ein paar Unterschriften sowie Adressangaben war es dann schon vollbracht: Der Fischerei Prüfung 2009 kann nichts mehr im Wege stehen.

Mit erwartungsvollem, lachenden Inneren fuhr ich nach Hause. Ein Kindheitstraum schein in Erfüllung zu gehen!

Mittwoch, 4. März 2009

Aller Anfang...

...ist schwer! :) Ein schönes Sprichwort. Es ist wahrlich was dran, so auch bei der Fischerei. Schon als kleiner Junge wollte ich immer und überall wo ein Fischer gefischt hat zusehen. Bei Wind und Wetter, ich saß einfach daneben und hab begeistert zugeschaut.
Da Arbeitskollegen von mir auch fischen gehen und schon einiges an Erfahrung gesammelt haben traf sich das wie der Nagel auf den Kopf. Natürlich über ein Jahr immer und überall diese Kollegen begleitet. Die Folgen erfahrt ihr dann in meinen folgenden Blogs.