Speziell heißt in diesem Fall die Anatomie eines Fisches, Krankheiten, Auffälligkeiten und Unterscheidungsmerkmale zu lernen. Es ist schon faszinierend wie ähnlich sich manche Fische sehen! Nur anhand einer kleinen von ein paar Millimetern weiter zurückversetzten Rücken oder Bauchflosse kann man Fische unterscheiden. Ein großes Augenmerk gilt dem Vergleich zwischen Lachs- und Meerforelle Die sich z.B. durch die Anzahl der Punkte und die Einkerbung an der Schwanzflosse unterscheiden! Hier eine kleine Hilfestellung dazu!
Das Thema war interessant, bei manchen Themen sollte man keinen Hunger mitbringen so z.B. bei den Fischkrankheiten ;-)
Das Thema spezielle Fischkunde umfasste auch etwa 10 Unterrichtseinheiten. Bei den nächsten Theorie Stunden wurde es für mich interessanter und auch logischer, dazu einfach weiterlesen!